Lampedusa Reise

Die Lampedusa Reise trat ich im Oktober 2024 an. Grund dafür war ein Freiwilligendienst, den ich schon lange geplant hatte. Insgesamt verbrachte ich fast drei fantastische Wochen auf dem pelagischen Inselarchipel zwischen Sizilien und Tunesien: Lampedusa, Linosa und Lampione.

Lampedusa Freiwilligendienst

Rundum Sizilien Blog

Lampedusa ist in Deutschland hauptsächlich durch die Flüchtlingskrise bekannt. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich von der Insel mitten im Mittelmeer jemals in einem anderen Zusammenhang gehört hätte. Auf Sizilien ist das nicht so. Hier gilt Lampedusa mit seinen karibischen Stränden als die Insel der Schildkröten. Und schon in diesem Satz wird dir vielleicht ein weiterer großer Konflikt auf Lampedusa bewusst: Tourismus versus Naturschutz.

Rundum Sizilien Blog

Ein guter Grund, um nach Lampedusa zu fahren und die Lage zu checken. Die italienische Umweltschutzorganisation Legambiente organisiert schon seit Jahren den Schildkröten Freiwilligendienst. Ziel ist die Schildkröten und generell das Meer und die Insel Lampedusa zu schützen. Eine große Aufgabe, auf einer Insel, wo die Bevölkerung 1995 gegen die Einrichtung des Naturschutzgebietes war. Ein wichtiger Teil des Freiwilligendienstes ist deswegen auch die Umweltaufklärung.

Schildkröten auf Lampedusa

Lampedusa Reise

Ich kann mich noch genau erinnern, wann ich zum ersten Mal von der Caretta Caretta Schildkröte hörte. Ich war ganze 26 Jahre alt und hatte eben meinen Job bei Blue Soul in Kampanien angetreten. Rückblickend finde ich das ziemlich absurd. Wer weiß, wann ich mich mit Meeresschildkröten auseinandergesetzt hätte, hätte ich nicht als Schnorchelguide in Süditalien gearbeitet. Spätestens wahrscheinlich auf Favignana, wo ich die Schildkröten Auffangstation besucht habe (>>> Ägadische Inseln Rundreise). So eine Station gibt es auf Lampedusa übrigens nicht mehr. Wegen Geldmangel werden die Schildkröten nach Agrigento gebracht.

Rundum Sizilien Blog

Die Caretta Caretta ist eine der sieben noch existierenden Meeresschildkrötenarten. Wie ihre Schwestern ist auch die Caretta Caretta vom Aussterben bedroht. Hauptgrund, warum es den Schildkröten so schlecht geht, sind Mangel an Nistplätzen und die Vermüllung der Meere. Lampedusa ist mit seinem hellen feinen Sand auf Stränden, welche gegen Süden ausgerichtet sind, der perfekte Eiablageplatz und die ideale Sonnenbank. Das Meer ist so glasklar, dass man jeden bunten Fisch und jedes versenkte Stück Schrott sofort ausfindig macht. Während meiner Lampedusa Reise wurden mir viele dieser Konflikte bewusst.

Lampedusa Reise
Diese Fotos zeigen die gleichen Orte Mitte der 90er und heute. Diese krasse Veränderung bewegte mich dazu, die Insel Lampedusa zu besuchen.

Reise ins Naturschutzgebiet Lampedusa

rundum sizilien blog

Circa ein Drittel der Insel ist Naturschutzgebiet. Fast die komplette Insel ist umringt von einem Meeresschutzgebiet. Es klingt wie das reine Paradies und es gibt auch viele endemische Pflanzen und Tiere auf der Insel. Viel Natur musst du dir während deiner Lampedusa Reise aber nicht erwarten. Die Landschaft ist karg, nachdem in der Vergangenheit sämtliche Bäume gefällt wurden und die Erosion freien Lauf hatte. Ziel ist es, die Natur auf Lampedusa wieder in ein Gleichgewicht zu bringen.

rundum sizilien blog

Für alle, die gerne wandern, so wie ich, ist Lampedusa nicht das beste Reiseziel. Es gibt aber ein paar schöne Küstentouren und du kannst dir auf meinem Komoot-Profil einen guten Überblick verschaffen. Es gibt zwei Buslinien, die dich zu den Ausgangspunkten bringen. Der beste Weg, die Natur hier zu genießen ist Tauchen oder Schnorcheln. Auch eine Bootstour um die Insel ist absolut empfehlenswert. Angebote gibt es wie Sand am Meer.

Flüchtlinge auf Lampedusa

Lampedusa Reise

Es ist unmöglich, sich nicht mit der Flüchtlingslage auseinanderzusetzen. Die ersten beiden Tage hatte ich das Gefühl, dass ich nichts davon mitbekomme. Das Flüchtlingslager liegt nördlich der Stadt mitten im Nirgendwo und ist ein Militärsperrgebiet. Die meisten Flüchtlinge, die ich traf, arbeiteten als Rettungsschwimmer am Strand. Das ist in vielen Teilen Italiens so und nicht ungewöhnlich.

Lampedusa Reise

Tag für Tag wurde ich dann sensibler. Ich entdeckte die zurückgelassenen Boote am Strand. Fast jede Nacht strandete ein neues. Eines Tages sah ich Rauch am Horizont. Am Tag darauf las ich in der Zeitung, dass ein Boot vor der Küste in Flammen stand. Am Tag vor meiner Abreise kamen über 1.000 Menschen. Ein Teil von ihnen reiste mit mir auf das sizilianische Festland. Wer diese Konfrontation nicht verkraftet, der sollte sich die Lampedusa Reise noch mal durch den Kopf gehen lassen. Ansonsten empfehle ich den Besuch des Friedhofs!

Reise nach Lampedusa

Wer aus Mitteleuropa anreist, wird mehrheitlich das Flugzeug wählen. Auch die meisten Sizilianer wählen das Flugzeug. Da mir das zu langweilig war, habe ich drei Busse genommen, um nach Porto Empedocle bei Agrigento zu kommen. Von hier fahren je nach Saison täglich ein bis zwei Fähren. Da die Fahrt mit 8 Stunden recht lange dauert, bietet sich die Nachtfähre an. Achtung: Die Nachtfähre Lampedusa-Porto Empedocle kannst du nicht online kaufen sondern nur vor Ort im Ticketoffice. Alternativ gibt es auch die Schnellboote mit vier Stunden Reisezeit.

Einen Zwischenstopp auf der Nachbarinsel Linosa kann ich absolut empfehlen. Zwischen Lampedusa und Linosa macht das Schnellboot mit nur einer Stunde Reisezeit Sinn. Somit ist ab Lampedusa auch ein Tagesausflug nach Linosa möglich. Die Schnellboote können bei Seegang ausfallen, ebenso wie die Fähren. Im Winter fahren teilweise zwei Wochen lang keine Boote, weil es die Witterung nicht zulässt. Das solltest du bei der Wahl der Reisezeit für deine Lampedusa Reise beachten (ähnlich wie auf den Liparischen Inseln – aber extremer).

Highlight meiner Lampedusa Reise …

… war Linosa : )

Ja, ich will ehrlich sein. Grund meiner Lampedusa Reise war der Freiwilligendienst mit Legambiente. Tatsächlich war ich aber vier Tage auf der Nachbarinsel Linosa. Ein Traum. Die Insel ist winzig. Ich verbrachte zwei Tage mit Inselerkundung zu Fuß und zwei Tage mit Meereserkundung beim Tauchen und kann behaupten die Insel gut zu kennen. Hier gibt es mehrere erloschene Vulkankegel, Gestein in allen Regenbogenfarben, eine lebhafte Vegetation und sehr nette Einwohner. Es gibt eine weitere Insel im Archipel: Lampione. Der Fels im Meer ist komplett für die Natur reserviert. Wer die Gelegenheit für eine Tauchtour hat, sollte sich das nicht entgehen lassen!

Wie du vielleicht merkst, habe ich das Kernthema – Schildkröten Freiwilligendienst – nur angeschnitten. Ich bin mir unsicher, wie interessant es für dich ist. Wenn du an meiner Umfrage teilnimmst, kann ich die Themen besser auswählen : )

4 Kommentare

  1. Wieder einmal ein sehr schöner Artikel von dir! Danke für die vielen Informationen und deine ehrliche und reflektierte Auseinandersetzung mit diesen vielen wichtigen Themen! Das ist so viel wertvoller als der xte Artikel, der die Spiaggia degli Conigli als einen der schönsten Strände der Welt anpreist und nur an der Oberfläche bleibt! ♥️

    1. Danke liebe Jule, ich war so unsicher, wie ich diese vielen Aspekte am besten unter einen Hut bringe 😉

  2. Hallo liebe Raphaela,
    Heute der langersehnte Regentag hier an der Küste von Ispica. Es prasselt draußen, blitzt und donnert immer wieder – wie schön, am warmen Ofen sitzen zu können und genüsslich deine Reiseberichte zu lesen .
    Danke dir! Du schreibst so frisch, liebenswert aus dem Herzen heraus und wiederum so informativ, dass es eine Freude ist !
    Es ist eine Bereicherung für mich, die mich mit vielen Ideen speist – danke, mach weiter so.

    1. Liebe Annette, das kommt von Herzen und dafür danke ich dir 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.